Gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Afra Meißen und dem Kreisverband der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten e.V. luden heute Oberbürgermeister Olaf Raschke und Bürgermeister Markus Renner zur Ehrung der Opfer mit Blumen und Kranzgebinden am Mahnmal im Käthe-Kollwitz-Park (Kerstingstraße) ein. Im Anschluss hielt Superintendent i.R. Andreas Stempel eine Andacht in der Frauenkirche.
Die Verbrechen der Nationalsozialisten, die zeitlich nicht einmal ein Menschenleben her sind, und die Millionen Opfer, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden, sollen nicht in Vergessenheit geraten.
Auch die Stadt Meißen will aufmerksam machen auf das Schreckliche, das während der nationalsozialistischen Herrschaft in der Region und in Deutschland geschehen ist. Gemeinsam soll an all das Leid und Unrecht erinnert werden, das im Namen dieser Ideologie verbreitet wurde.
Anne Dziallas
Leiterin Büro des Oberbürgermeisters
Markt 1, 01662 Meißen
1. Etage, Zi. 107
+49 (0) 3521 467207
+49 (0) 3521 467281