So können sich Besucher auf die Wahnsdorfer Manufaktur aus Radebeul mit herzhaften Aufstrichen, Suppen und Sülzen sowie auf die Früchteveredelung Carolina Dittrich-Schulz aus Großpößna mit ihren ausgefallenen Fruchtaufstrichen und Chutneys sowie auf Naturprodukte aus mediterranen Regionen freuen.
Zudem wird an vielen Ständen erstmalig ein eigens für den Grünmarkt gestalteter Stoffbeutel zu haben sein, mit dem die Einkäufe direkt nach Hause gebracht werden können. Unter dem Motto „Meißner Grünmarkt – Macht gesund und schlau!“ wird der Beutel nun jedes Jahr wissenswerte und witzige Informationen über Gemüse, Obst oder auch die Blume des Jahres geben und gleichzeitig für den Meißner Grünmarkt werben.
Bis Ende Oktober öffnet der Markt wieder jeden zweiten Samstag von 9 bis 13 Uhr seine Tore im Hof der Roten Schule. Der beliebte Grünmarkt-Kalender mit allen Terminen ist an vielen Auslagestellen im Stadtgebiet aber auch auf dem Markt zu haben.
Interessierte Standbetreiber mit einem zum Grünmarkt passenden Angebot haben noch die Möglichkeit, sich für einen der letzten, verbleibenden Standplätze zu bewerben.
Mehr Informationen sowie Bewerbungsunterlagen für Standbetreiber:
Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
Christian Friedel
Tel.: 03521 467-420
E-Mail: stadtmarketing@stadt-meissen.de
Anne Dziallas
Leiterin Büro des Oberbürgermeisters
Markt 1, 01662 Meißen
1. Etage, Zi. 107
+49 (0) 3521 467207
+49 (0) 3521 467281