Baustelleneinrichtung und Abbrucharbeiten auf vollen Touren
Am 10. Oktober machte sich Oberbürgermeister Olaf Raschke zusammen mit Projektleiter Christian Steinborn (Rieger Architektur Dresden) ein Bild von den Abbrucharbeiten auf dem Areal der Questenberg-Grundschule. „Wie wir sehen, ist die Baustelleneinrichtung fast komplett. Aufgrund der Hanglage und der begrenzten Platzverhältnisse hier auf dem Berg kommt diesem Planungsbestandteil fast schon eine strategische Bedeutung zu“, so Oberbürgermeister Olaf Raschke.
Sobald die Schad- und Wertstoffentsorgung beendet ist, kann mit dem Abriss des ehemaligen Gasthofes bzw. der Turnhalle begonnen werden. Eine besondere Herausforderung wird der Abbruch des hohen Schornsteines, der Teil der Wärmeversorgungsanlagen war.
Für die Abbrucharbeiten sind 400.000 Euro und für den Rohbau zwei Millionen Euro eingeplant.
Hintergrund
Im vergangenen Jahr bekannten sich Stadtrat und Schulkonferenz zu einer umfassenden Sanierung und dem Ausbau der Questenberg-Grundschule am traditionsreichen Standort im Meißner Triebischtal – der Startschuss für eines der größten Schulbauprojekte der Nachwendezeit in Meißen.
Nachdem die Questenberg-Grundschüler seit Schuljahresbeginn 2019/20 planmäßig im Ausweichquartier, der neuen 4. Grundschule am Aritaring, unterrichtet werden, begannen am 18. September die Bauarbeiten in der Questenberg-Grundschule. Nach der Schad- und Wertstoffentsorgung Anfang Oktober werden die Abbrucharbeiten am Gebäude folgen.
Anne Dziallas
Leiterin Büro des Oberbürgermeisters
Markt 1, 01662 Meißen
1. Etage, Zi. 107
+49 (0) 3521 467207
+49 (0) 3521 467281