Wir sind wieder für Sie da!

Der Zugang zum Rathaus sowie zu den Verwaltungsgebäuden Markt 3, Leipziger Straße 10, Schloßberg 9 und Schulplatz 5 ist nun wieder gegeben. Anfragen können jedoch auch weiterhin per Telefon, E-Mail oder Brief gestellt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar. Die jeweiligen Kontaktdaten sind auf dieser Website abrufbar.

Erreichbarkeit der Ämter und Einrichtungen

Hier finden Sie mehr Informationen zur den Regelungen in den einzelnen Bereichen der Stadtverwaltung.

Bürgerbüro und Standesamt

Eine persönliche Bearbeitung der Bürgeranliegen erfolgt auch weiterhin nur nach Terminvereinbarung.

Eine persönliche Beratung ist mit Terminvereinbarung u möglich.

Bitte vereinbaren Sie für Ihren Besuch einen Termin. Sollten Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte wir Sie, diesen -gern auch kurzfristig- abzusagen, damit wir Ihren Termin einem anderen Bürger anbieten können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontakt Bürgerbüro

Telefon: +49 3521 467-445

Terminbuchung Bürgerbüro

Kontakt Standesamt

Telefon: +49 3521 467-225

Terminbuchung Standesamt

Stadtmuseum, Stadtbibliothek, Tourist-Information

Alle Einrichtungen sind wieder ohne Einschränkungen zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Wir empfehlen jedoch aktuell noch den Zutritt mit FFP2-Maske.

Wichtige Kontakte und Rufnummern

Hier finden Sie wichtige Kontakte und Rufnummern, an die Sie sich wenden können.

Allgemein

Zentrale Corona-Hotline: 0800 100 0214 / corona-av@sms.sachsen.de
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Kreisgesundheitsamt: 03521 725 3435 / corona@kreis-meissen.de
Robert-Koch-Institut: rki.de


Ansprechpartner bei Problemen und Konflikten zu Hause

"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 116 111
Elterntelefon: 0800 111 0550
Pflegetelefon: 030 2017 9131
Hilfetelefon "Schwangere in Not": 0800 404 0020
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 0800 011 6016
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 / 116 123

Bürgermeister Markus Renner zur aktuellen Situation im Landkreis Meißen

Liebe Meißnerinnen und Meißner,die Situation im Landkreis Meißen ist angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen und der aktuellen Bettenbelegung an den Krankenhausstandorten immer noch angespannt. Im Sinne eines sorgsamen Umgangs mit der aktuellen Situation und um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, appelliere ich daher an alle Meißner Bürgerinnen und Bürger, sich an die derzeit geltenden Regelungen zu halten.

Hierzu zählt neben der Einhaltung des Mindestabstands und dem Tragen eines Mund-Nase-Schutzes vor allem die Wahrnehmung der landkreisweit organisierten Test- und Impfangebote. Besonders Menschen, die frühzeitig eine Impfung erhalten haben, sollten nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand ihren Impfstatus nach sechs Monaten unbedingt auffrischen. Auch alle, die sich bislang noch nicht haben impfen lassen, möchte ich ermutigen, diesen Schritt zu gehen. Die Impfung ist der einzige Weg, aus diesem Kreislauf ständiger Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens zu entkommen. Die langfristigen Folgen der Einschränkungen für das gesamte städtische, wirtschaftliche und kulturelle Leben können wir derzeit noch nicht absehen.

Bitte verzichten Sie auf große, nicht notwendige Zusammenkünfte. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung.

Mein besonderer Dank gilt allen, die sich an die aktuellen Regelungen halten sowie insbesondere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen und im Pflegebereich für ihren unermüdlichen Einsatz.

Nur gemeinsam werden wir diese schwierige Situation meistern.

Markus Renner
Bürgermeister der Großen Kreisstadt Meißen