Unterstützen Sie den Zensus 2022 als Interviewerin oder Interviewer!
Als Interviewerin oder Interviewer (sogenannte Erhebungsbeauftragte), führen Sie unter anderem die Befragung vor Ort durch. Anhand eines mathematischen Zufallsverfahrens werden die Anschriften mit Wohnraum ausgewählt, an denen Sie die Befragung durchführen. Es ist vorgesehen, dass eine Erhebungsbeauftragte oder ein Erhebungsbeauftragter ca. 100 Personen befragt.
Zu Ihren Hauptaufgaben dieser ehrenamtlichen Tätigkeit gehören:
- Besuch einer Schulung vor dem 15. Mai 2022
- Einwurf einer schriftlichen Vorankündigung sowie Terminvereinbarung mit den Auskunftspflichtigen
- Durchführung der Vor-Ort-Befragung und ggf. Übergabe der Zugangsdaten für einen Online-Fragebogen
- Dokumentation und Übermittlung der vor Ort festgestellten Ergebnisse an die Erhebungsstelle
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Volljährigkeit
- Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit
- Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
Wünschenswert wären:
- gute Deutschkenntnisse
- Mobilität (z. B. Besitz eines PKW, Moped etc.)
Was können Sie von dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erwarten:
- flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive Aufwandsentschädigung von durchschnittlich circa 450 Euro; die Fahrtkosten werden unabhängig davon erstattet
Möchten Sie die örtliche Erhebungsstelle der Stadt Meißen unterstützen?
Dann füllen Sie einfach das nachfolgende Online-Formular aus. Gerne können Sie auch eine kurze, formlose Bewerbung per E-Mail an zensus@stadt-meissen.de einreichen oder uns telefonisch unter der Rufnummer 03521 463 158 kontaktieren.