§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Großen Kreisstadt Meißen voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird:
im Ergebnishaushalt mit dem
- Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 62.469.740 Euro
- Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 62.491.500 Euro
- Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf -21.760 Euro
- Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 724.200 Euro
- Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 374.500 Euro
- Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 349.700 Euro
- Gesamtergebnis auf 327.940 Euro
- Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 Euro
- Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0 Euro
- Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf 0 Euro
- Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im Sonderergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf 0 Euro
- veranschlagten Gesamtergebnis auf 327.940 Euro
im Finanzhaushalt mit dem
- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 59.657.840 Euro
- Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 56.574.150 Euro
- Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 3.083.690 Euro
- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 7.901.900 Euro
- Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 14.987.200 Euro
- Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -7.076.300 Euro
- Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus dem Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -3.992.610 Euro
- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 477.200 Euro
- Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 2.379.000 Euro
- Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf -1.901.800 Euro
- Veränderungen des Bestandes an Zahlungsmitteln im Haushaltsjahr - 9.844.410 Euro
festgesetzt.