Kürzlich gab das Meißner Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur das neue Jahresmotto „einfallsreich“ bekannt. Im Rahmen vielfältiger Marketingaktivitäten wird Meißen 2023 als eine Stadt der einfallsreichen Menschen seit fast 1.100 Jahren vermarktet.
Neben Online-Werbung, der Schaltung von PR-Anzeigen in Printmedien, Messeauftritten und Großplakatkampagnen wurde auch ein neues Stadtmagazin veröffentlicht. Mit eindrucksvollen Aufnahmen und spannenden Geschichten, passend zum aktuellen Slogan, wird mit Hilfe der schicken Broschüre nun einmal mehr für einen Besuch in Meißen geworben. „In Printmedien wie unserer Imagebroschüre oder den Imageflyer gehen wir direkt auf unsere wichtigsten Alleinstellungsmerkmale wie die historische Altstadt mit dem Dom und der Albrechtsburg als Wiege Sachsens, das Porzellan, den Wein, die fantastische Lage im Elbtal sowie die berühmten Söhne und Töchter der Stadt ein. Mit dem jährlich neu erscheinenden Stadtmagazin werden wir unsere Alleinstellungsmerkmale jedoch stets in einem überraschenden Kontext vermitteln und durch immer wieder neue Storys Lust auf einen Besuch in Meißen machen.“ so Amtsleiter Christian Friedel. So wird mit der Geschichte über die Meißner Fummel indirekt für das weltbekannte Porzellan geworben, Aktivtouristen wird der Elberadweg an Herz gelegt, indem über die ehemaligen Treidlerpfade berichtet wird und vieles mehr. Zudem gibt das Heft einen Überblick über Veranstaltungshöhepunkte in und um Meißen, zeigt wie ein Kurzbesuch in der Stadt optimal gestaltet werden kann und macht gleichzeitig Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten. „Da das Stadtmagazin auch Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Wohnmobil-Stellplätze präsentiert, können sich Leser direkt die passende Unterkunft für jeden Geschmack und Geldbeutel aussuchen.“ ergänzt Christina Czach, Leiterin der Tourist-Information. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Zusammenlegung des Stadtmagazin und Gastgeberverzeichnis Geld, Arbeitszeit und Papier eingespart wird.
Neben der Verteilung auf Tourismusmessen und dem Versand mit der Infopost, bekommen Interessierte das Stadtmagazin an zahlreichen Auslagestellen wie der Tourist-Information am Markt.